

Integration der Achtsamkeit in der Schule & an ihrem Arbeitsplatz
Interesse an der Integration von Achtsamkeit an ihrem Arbeitsplatz? Achtsamkeit kann ihrem Team dabei helfen, sich besser auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, Stress abzubauen und emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Das Atelier hier&sein darf mit den erprobten Achtsamkeitstools eine wertvolle Ressource bieten, um Achtsamkeit in ihren Arbeitsalltag einzuführen. Die Übungen sind an ihre Bedürfnisse angepasst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie wir das Achtsamkeitstraining in ihrem Umfeld umsetzen können:
Schulung des Teams: Gerne organisiere ich Schulungen oder Workshops, in denen das Konzept und die Praxis der Achtsamkeit erklärt wird. Dabei kann das ganze Team gemeinsam lernen, wie die Achtsamkeit in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Einzelschulungen für Teammitglieder: Für interessierte Personen biete ich individuelle Schulungen an, in denen spezifische Achtsamkeitspraktiken erlernen werden. Sie erfahren wie sie diese in ihren Arbeitsplatz einbinden können. Dies ermöglicht, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen, gesund zu bleiben.
Direkte Vermittlung von ihren Schülern & Lehrlingen: Gerne vermittle ich die Achtsamkeitsübungen direkt an ihrem Arbeitsplatz. Bei kleinen Teams bis 8 Personen kann der Workshop im Atelier durchgeführt werden.
Es ist wichtig, die Bedürfnisse und das Alter der Lernenden zu berücksichtigen, um angemessene Achtsamkeitsübungen auszuwählen. Jüngere Schüler könnten von spielerischen Übungen profitieren, während ältere Lernende von längeren Achtsamkeitsmeditationen oder Reflexionsübungen profitieren.
Beginnen Sie mit kleinen Schritten und lassen Sie Achtsamkeit nach und nach zu einer natürlichen Komponente des Lebens werden.
Gerne freue ich mich über eine Kontaktaufnahme um zu besprechen, was für sie Sinn macht.
Interessiert? E-Mail
Meditation am Morgen.
Mit einem feinen Kaffee und Gipfeli starten wir in den Tag. Anschliessend meditieren wir 20 Minuten. Zieh dich dafür bequem an. Die Achtsamkeitsübung ist jedesmal verschieden und kann dir im Alltag eine kleine Erinnerungsstütze sein. Danach ist Raum und Zeit, dein Thema mitzuteilen. Dein Anliegen wird in der Gruppe gehört und respektvoll getragen sein.
Wenn du Teil dieser wertvollen Gruppe sein möchtest, darfst du dich gerne bei mir melden. Es wäre toll, wenn du möglichst an allen Daten teilnehmen kannst.
Einmal im Monat, ausser in den Schulferien
2023
August 17 | September 14
2024
Januar 11 | Februar 8., 29. | März 28.
Von 9.00-10.30 Uhr. 30 Franken pro Treffen.
Abrechnung über die Krankenkasse möglich.
Anmeldung per E-Mail
MBSR 8-Wochenkurs
MBSR ist die Abkürzung von «Mindfulness-Based Stress Reduction» und wird übersetzt mit «achtsamkeitsbasierte Belastungsreduktion».
Im Kurs lernen sie wach zu sein für den gegenwärtigen Moment ohne diesen zu beurteilen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich Zeit und Raum nehmen wollen, sich selbst etwas Gutes zu tun. Im Zentrum des MBSR-Programms steht die Förderung der Achtsamkeit, d.h. der Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein und zu bleiben, ohne sich in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren. Durch die regelmässige Übung der Achtsamkeit fördert MBSR das Wohlbefinden und einen bewussteren Umgang mit Stress im Alltag. Darüber hinaus trägt Achtsamkeit zu mehr Lebensqualität und zur persönlichen Entwicklung bei.
Kernelemente des Kurses sind: Achtsame Körperwahrnehmung, Achtsame Körperarbeit, Meditation im Sitzen und Gehen, Achtsamkeitsübungen für den Alltag, MBSR beschäftigt sich mit Fragen des täglichen Lebens und kann von Menschen jeglichen Alters unabhängig von Beruf und Weltanschauung besucht werden.
Der Kurs eignet sich für Menschen, welche an einer Veränderung ihrer Situation arbeiten möchten, einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten wollen, bewusster leben, eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten. Mehr Lebensfreude und Entspannungsfähigkeit.
Kann teilweise über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Bei Interesse dürfen Sie sich gerne melden.
Kurs im 2023
Sommer – Herbst
Dienstagabend in Gossau
August: 08., 15., 22., 29., September: 05., 12., 19., 26.,
8 Abende jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr.
Am Samstag 23. September findet der Tag in Achtsamkeit statt. 8.00-14.00 Uhr
Kursgeld 740 Fr. (Kann teilweise über die Krankenkasse abgerechnet werden.)
Anmeldung gerne per E-Mail
Kurs im 2024
Frühling
Dienstagabend in Gossau
Februar: 13., 20., 27., März: 05., 12., 19., 26. April:2
8 Abende jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr.
Am Sonntag 24. März findet der Tag in Achtsamkeit statt. 8.00-14.00 Uhr
Kursgeld 760 Fr. (Kann teilweise über die Krankenkasse abgerechnet werden.)
Anmeldung gerne per E-Mail
Sommer
Dienstagabend in Gossau
August: 06., 13., 20., 27., September: 03., 10., 17., 24.
8 Abende jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr.
Am Sonntag 15. September findet der Tag in Achtsamkeit statt. 8.00-14.00 Uhr
Kursgeld 760 Fr. (Kann teilweise über die Krankenkasse abgerechnet werden.)
Anmeldung gerne per E-Mail
Gemeinsam meditieren am Abend.
Meditation fördert das bewusste Sein im Moment. Du wirst dein Gedankenkarussel steuern lernen und beruhigt den gewonnenen Überblick geniessen. Wir meditieren zweimal 30 Minuten. Die erste Meditation ist geführt, die Zweite in der Stille. Zwischen den zwei Sequenzen gibt es eine kurze Teepause. Bei schönem Wetter draussen im Garten, sonst im Atelier. Du brauchst dazu keine Vorkenntnisse. Einfach die wohltuende Stille geniessen, loslassen und dich freuen über die Zeit mit dir selbst. Einfach mal ausprobieren. Wir freuen uns auf dich. An folgenden Donnerstagen: 2023
August 17., 31. | September 14.
2024
Januar 11., 25., | Februar 8., 29. | März 14., 28.
Von 19.00-20.30 Uhr. 20 Franken pro Abend.
Anmeldung per E-Mail
Munay – Schamanische Herzöffnungs Meditation



Feedback zum
MBSR 8-Wochenkurs
Ich habe bei Franziska den 8wöchigen MBRS Kurs besucht.
Weil ich beruflich wie auch Privat sehr gestresst war, habe ich beschlossen etwas zu tun.
Schon nach den ersten Wochen, während einer Mediation, hatte ich die Klarheit, dass mich meine private Situation sehr belastet und ich etwas verändern muss.
In den 8 Wochen hat der Stress nachgelassen, ich fühlte mit jedem Tag besser. Die negativen Endlosschleifen im Kopf sind von Woche zu Woche weniger geworden. Ich konnte wieder essen und schlafen. Ich bin viel ausgeglichener und glücklicher geworden. Beruflich habe ich gespürt wie ich mehr Energie habe und ich viel leistungsfähiger geworden bin, mich besser konzentrieren konnte.
Ich bin viel aufmerksamer geworden, erkenne Situationen schneller und spüre was ich zu tun habe. Ich erkenne was mir gut tut und was nicht. Ich spüre wieder Lebensfreude und freue mich auf die Zukunft. Ich meditiere regelmässig und möchte diese positive Lebenseinstellung beibehalten. Ich kann den MBRS Kurs weiterempfehlen. Klarheit und Achtsamkeit kann heilend sein.
Der Kurs hat mir sehr eindrücklich gezeigt, was alles möglich ist durch einen achtsamen Umgang mit sich selbst. Innehalten, die Gedanken, Emotionen betrachten, erforschen und handeln können. Ein riesiges Lernfeld. Mal spannend, herausfordernd, spassig, mal sehr ernst. Franziska begleitete mich auf meinem Weg mit ihrer wunderbaren Art. Klar, authentisch und mit einem einfühlsamen Humor hat sie den Kursinhalt auf nachhaltige Weise rübergebracht. Ich bin mit neuen Erkenntnissen aus dem Kurs herausgegangen, habe den Mut und das Vertrauen, Erlerntes anzuwenden. Vielen lieben Dank für den tollen Kurs! Es hat sich bereits gelohnt!
Mir hat es geholfen mir die Zeit zu nehmen, mich vertiefter mit dem Thema Achtsamkeit auseinander zusetzten. Die konkreten Übungen und der Austausch in der Gruppe waren hilfreich zur Verbesserung meiner Worklifebalance. In heutigen Stressmomenten kann ich klarer und gesünder handeln. Ein Kurs der sich lohnt. Ich bin froh, dass ich mir das gegönnt habe. Es ist nachhaltig und effizient. Sehr zu empfehlen.
Kontakt

Die Daten werden lediglich für Ihre Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
